Im Rahmen der Projektwoche an der Grundschule Wichterich fand das Projekt „Repair-Café“ als eines von neun Projekten statt. Am Dienstag traf die Projektgruppe aus 18 Kindern aus den Klassen 1-4 zum ersten Mal zusammen und erarbeitete zunächst ein paar Hintergründe und Sicherheitsregeln zum Reparieren.
Und dann kam unsere Hilfe: Eine Schülermutter brachte gleich 2 Nähmaschinen mit und Herr Kisselmann vom Repair-Café Zülpich kam mit zwei freiwilligen Helfern samt Werkzeug dazu. In den folgenden Tagen wurden Kuscheltiere, Kleidung, ferngesteuerte Autos, Uhren, Lichter, eine Kaffeemaschine, Taschenlampen und Fahrräder repariert.
Außerdem wurden im Vorfeld Elektrogeräte gesammelt, die nicht mehr zu reparieren waren. Diese landeten in einer „Entdeckerbox“ und konnten von den Kindern in ihre Einzelteile zerlegt werden. Dabei gab es viel zu entdecken und durch die Begleitung durch Elektriker einiges zu lernen.
Zum Abschluss der Projektwoche gestaltete die Gruppe eine tolle Ausstellung, bei der sie den anderen Kindern der Schule, aber auch Eltern, Geschwistern und Verwandten stolz ihre Arbeitsergebnisse präsentieren konnte.
Das Projekt wird allen in guter Erinnerung bleiben. Besonderer Dank gilt allen freiwilligen HelferInnen und der tollen Kooperation mit dem Repair-Café Zülpich!



