Alle Informationen rund um die
Schulanmeldung
Der Infoabend zum Schulanfang 2026 findet am 23. September 2025 um 19.30 Uhr in der GGS Wichterich statt. Vor der Anmeldung an der Grundschule Wichterich informieren wir alle Eltern unseres Einzugsgebietes und alle anderen Interessierten bei dieser Veranstaltung über den Anmeldevorgang und über das, was uns als Schule ausmacht. Besuche in der Schule sind mit persönlicher Absprache möglich.
Im April erhalten Sie die Aufnahmebestätigung für Ihr Kind und weitere Informationen über Veranstaltungen vor der Einschulung.
Im Frühjahr führen wir ein Schulspiel durch, zu dem wir ihr Kind für eine Stunde am Nachmittag in die Schule einladen. Dort beobachten wir dann die Kinder, wie sie zusammen mit Anderen agieren, um diese Informationen für die Klasseneinteilung zu nutzen.
Bei einem 2. Elternabend vor den Sommerferien geht es um konkrete Fragestellungen rund um die Einschulung, um Material, Schulbücher, Fächer und Inhalte des 1. Schuljahres. Für Eltern, deren Kinder für die OGS angemeldet wurden, findet am gleichen Tag, vor dem Elternabend, eine Informationsveranstaltung statt.
An einem Kennenlerntag zum Ende des Schuljahres laden wir die Schulneulinge ein, um ihre zukünftigen Klassenkamerad:innen und ihren Klassenlehrer/ ihre Klassenlehrerin kennenzulernen.
Bei den Schul-Anmeldungen im November gibt es folgenden Ablauf:
- Vor der Anmeldung werden Sie an einer Informationsveranstaltung auf das Anmeldeverfahren hingewiesen. Dort können schon Ihre Fragestellungen rund um unsere Schule beantwortet werden. An diesem Abend ist es auch möglich einen Termin zur Schulanmeldung zu vereinbaren.
- Auch Eltern aus anderen Wohnorten in Zülpich sind herzlich willkommen, um sich über die Schule zu informieren und nach der freien Schulortwahl auch hier anzumelden. Über den Termin des Informationsabends werden Sie auch über die Zülpicher Kindergärten informiert.
- Für die Anmeldung benötigen Sie eine Kopie der Geburtsurkunde ihres Kindes und den Impfpass zum Nachweis des Masernimpfschutzes. Bitte bringen Sie auch die ausgefüllten Anmeldeunterlagen und die Datenschutzerklärung mit. Diese können Sie am Elterninfoabend mitnehmen oder auf den unten hinterlegten Buttons herunterladen. Gerne können Sie schon zur Anmeldung ein Passfoto Ihres Kindes mitbringen.
- Bitte beachten Sie, dass beide Erziehungsberechtigen Ihr Kind gemeinsam an unserer Schule anmelden (Unterschrift beider Erziehungsberechtigten). Sollten Sie alleinerziehend sein, so legen Sie uns bitte entsprechende Dokumente vor, die dies belegen.
- Bei der Anmeldung führen wir ein Anmeldespiel mit Ihrem Kind durch. Dabei werden grundlegende Fähigkeiten der Kinder ermittelt. Wenn es noch Unterstützungsbedarf bei einzelnen Teilkompetenzen geben sollte, werden Sie darüber informiert, um diese dann im Kindergarten oder zu Hause im Alltag zu fördern oder auch eine therapeutische Unterstützung zu suchen. Dieser Teil des Anmeldeverfahrens etwa 30 Minuten dauern.
Zur persönlichen Anmeldung in der Zeit vom 22. bis 28. Oktober bringen Sie bitte die unten hinterlegten Unterlagen schon ausgefüllt mit.
- Grundsätzlich können alle Kinder aus unserem Einzugsgebiet und, bei freien Kapazitäten, Kinder aus den umliegenden Orten bei uns aufgenommen werden.
- Einladungen zur Schuleingangsuntersuchung durch das Gesundheitsamt erhalten Sie schriftlich. Diese werden im Gesundheitsamt Euskirchen durchgeführt.
- Auch Kinder, die nach dem 30.9. geboren wurden, können für den Schulbesuch angemeldet werden. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleitung nach einem Beratungsgespräch. Aus medizinischen Gründen können ebenso in Einzelfällen Kinder auf Antrag der Eltern vom Schulbesuch für ein Jahr zurückgestellt werden.
- Für Fragen beim Anmeldeverfahren stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
- Die Schule hat eine OGS (Offene Ganztagsschule) und eine Kurzbetreuung bis 13.00 Uhr. Träger ist der Förderverein der Schule. Genauere Informationen finden Sie unter dem Punkt „OGS“ auf dieser Homepage. Dort können Sie auch die Verträge herunterladen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind an der 13 Uhr Betreuung oder OGS im kommenden Schuljahr teilnimmt, müssen Sie die ausgefüllten Verträge bis zum 15.03. des Jahres im Sekretariat der Grundschule abgeben.
Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler und auf Sie, liebe Eltern, als Partner in der Bildung und Erziehung Ihrer Kinder.
Formular Schulanmeldung – Herunterladen
Datenschutzerklärung – Herunterladen