Vom 13. Bis zum 16. Mai 2025 fand unsere diesjährige Projektwoche an der GGS Wichterich statt. Im Vorfeld hatten die Kinder Zeit, sich unter 9 unterschiedlichen Projekten zum Thema „Wir werden Handwerker“ ihre Favoriten auszusuchen. Nach ein bisschen Hin- und Her-Schieberei, konnten die Projektgruppen nach den Wünschen der Kinder eingeteilt werden.
In den folgenden Tagen wurde gesägt, gehämmert, genäht, gehäkelt, geklebt, geleimt, geschraubt und dabei natürlich viel gelernt!
Alle Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und konnten sich über 4 Tage in ein Thema vertiefen. Neben den Kindern waren auch einige freiwillige HelferInnen aktiv, die ihr ExpertInnenwissen weitergeben konnten. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die tolle Hilfe!
Am Freitag wurden die Projekte ab der frühen Mittagszeit präsentiert. Eltern, Geschwister und andere Verwandte waren eingeladen, sich die Resultate aus den Projekten anzuschauen. Die Elternpflegschaft hatte im Vorfeld ein tolles kulinarisches Angebot organisiert und damit schon fast eine Art Schulfest auf die Beine gestellt!
Hier einige Kommentare der Kinder zu der vergangenen Projektwoche:
„Ich habe ein Handy auseinander gebaut! Da waren so kleine Teile und Schrauben drin. Wir haben auch ein ferngesteuertes Auto repariert. Da war ein Thunder Tiger Motor drin, der ganz schnell ist: 80km\h! Das war so cool!“ Daniel 10 Jahre
„Ich hatte sehr viel Spaß dran, selbst Musikinstrumente zu bauen. Regenmacher, Trommeln, Rasseln und Kastangnetten habe ich gelernt zu bauen. Außerdem klingen sie echt toll. Nicht nur von mir sondern auch von den anderen Kindern klingen sie gut. Meine Musikinstrumente haben zu Hause einen guten Platz gefunden. Sie sind kunterbunt und sehen cool aus. Ich hatte nicht gedacht, dass man aus Astgabeln Rasseln, aus Papierrollen Regenmacher, aus Pappe Kastangnetten und aus Dosen Trommeln machen kann. Aus den ganzen Sachen die man eigentlich wegschmeißt, macht man so tolle Dinge die man auch benutzen kann. Ich finde die Projekte wie immer toll!!!“ Talia 9 Jahre
„Ich habe mich sehr gefreut, dass ich in die Projektgruppe „Schnitzen“ gekommen bin! Als erstes habe ich mich für ein Katana entschieden. Danach habe ich am gleichen Tag noch ein Schwert angefangen aber ich bin noch nicht fertig geworden. Erst am Freitag bin ich dann fertig geworden. Freitagnachmittag habe ich meine Sachen ausgestellt sehr viele haben mein Schwert bewundert! Ich hatte eine sehr gute Zeit.“ Jannis 9 Jahre
„Ich hätte nicht gedacht, dass es ein so großen Unterschied macht wenn man mit einem normalen Schraubenzieher eine Schraube rein dreht aber mit einem Akkuschrauber geht es viel schneller und einfacher zu schrauben. Es war das erste Mal das ich mit einem Akkuschrauber geschraubt habe.“ Tammo 8 Jahre.
„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, an Igelhäusern zu arbeiten. Besonders erstaunt hat mich, dass ein Labyrintheingang im Igelhaus die Marder abhalten kann, reinzugehen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht zu hämmern. Darüberhinaus hat es mir sehr viel Spaß gemacht, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen.“ Laura 10 Jahre
Auch im Kollegium wurde ein positives Fazit zur Projektwoche gezogen. Es war intensiv und auch anstrengend aber vor Allem schön zu sehen, was begeisterte Kinder leisten können! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Projektwoche!











